PILOTPROJEKTE

ENERGIE SPEICHERN
Die Energiespeicherung erfolgt in Form von Wasserstoffgas, Wärme, Elektrizität und Biogas, sowohl in kleinem (Einzelhaushalte) als auch mittelgroßem Maßstab (Unternehmen, Wohnblocks und Mobilität).
ENTWICKLUNG VERSUCHSANLAGEN

EINZELHAUSHALTE
Eine Kleinanlage,die Wasserstoff,Wärme und Strom für Einzelhaushalte und Kleinbetriebe speichert.

MOBILITÄT
Eine kleine Wasserstofftankstelle zum Ausgleich der Differenz in Stromangebot und
Stromnachfrage.

UNTERNEHMEN/WOHNBLOCKS
Eine mittelgroße Versuchsanlage als Energiespeicher für Wohnblocks und mittlere
Unternehmen.
LEGENDA

Windenergie

Wasserstoff

Tankstelle

Elektrolyse

Solarenergie

Wärme

Biogas reinigen

Brennstoffzelle

Batterie Speicherung

Wärmeaustauscher

Biogasreaktor

Katalysator

Elektrizitätsnetz

Wärmepumpe

Küchenabfall

Methan